Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Das elfte gebot
Windzweig
Die Traditionelle kurdische Küche
Arabesken der Revolution
Kleine Träume
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Göttliche Intervention
Montauk/Arabisch
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Wörter-Domino: in der Schule
Gebetskette /Türkis
Unser Körper الجسم
Tanz der Gräber رقصة القبور
Tell W.
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Das Tor zur Sonne
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Zeit
Wadi und die heilige Milada
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Rebellische Frauen نضال النساء
Ebenholz
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Frankenstein in Bagdad
Das trockene Wasser
Kurz vor dreissig, küss mich
ma bada al-Maut مابعد الموت
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
The bird is singing on the cell phone antenna
Ana, Hia wal uchrayat
Das gefrässige Buchmonster
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie 

