Verlags Info:
Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Vater plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Grossbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an.
Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Grossbritannien miteinander. Ihre Figuren können im »Anderswo« nicht wirklich zu Hause sein, aber die »Heimat« ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

Ein Match für Algerien
Said Said سعيد سعيد
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Rue du Pardon
Der Rabe, der mich liebte
Lob des Hasses مديح الكراهية
Wadi und die heilige Milada
Nachts unterm Jasmin
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Traumland Marokko
Lisan Magazin 3
Tief ins Fleisch
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Lisan Magazin 11
Murabba wa laban مربى و لبن
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Tag-und Nacht نهار و ليل
Kindheit auf dem Lande
Schrei nach Freiheit
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Das Notizbuch des Zeichners
Sains Hochzeit
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
An-Nabi النبي
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Araber von morgen-Band 1
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Die Öllampe der Umm Haschim
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
laha maraya-Arabisch
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
sahlat alqalaq صلاة القلق
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Aus jedem Garten eine Blume
Die Traditionelle kurdische Küche
Der Araber von morgen, Band 5
Marokkanische Sprichwörter
Marhaba, Flüchtling
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي 

