Literarische Reportagen geflüchteter Autorinnen und Autoren
Übersetzer: Nerges Azizi, Larissa Bender, Hakan Özkan und Aarash Pourmouradi
Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste?
Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist, über das Erlebte zu schreiben, um dem Einzelnen eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Sie zeugen davon, dass nicht Massen, sondern Menschen mit individuellen Geschichten angekommen sind. Sie zeugen davon, dass die Kraft der Literatur darin besteht, neue Perspektiven und Zwischentöne aufzuzeigen.
»Du bist kein Zuschauer mehr, der Krieg ist nicht mehr nur eine Geschichte in einem Film. Die Regel, dass alles immer nur den anderen passiert, ist gebrochen. Es ist ganz einfach: Der Krieg lässt die Erde in Flammen aufgehen, und alle laufen mit versengten Füßen darüber. Wenn du beschließt zu fliehen, ist alles ganz einfach – allerdings nur in deinem Kopf.« (Rasha Habbal)
102 Seiten, geb,
im Buch sind Texte von 5 AutorInnen aus Syrien und von 3 aus Afghanistan:
Mohamad Alaaedin Abdul Moula Ich bin kein Deutscher, aber Deutschland ist Teil meiner Identität ¦ Daher Aita Zwischen zwei Welten ¦ Kheder Alagha Exil – ein Leben auf Zeit ¦ Rasha Habbal Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen ¦ Noor Kanj Ein Leben auf gepackten Koffern ¦ Shahzamir Hataki Löwenherz ¦ Mahdi Hashemi Häutungen ¦ Kahel Kaschmiri Die zerrissenen Schuhe

Die Wut der kleinen Wolke
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Fikrun wa Fann 93
Saudi-Arabien verstehen
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Sains Hochzeit
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Business-Knigge: Arabische Welt
Christ und Palästinenser
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Liliths Wiederkehr
Choco Schock
Zieh fort aus deiner Heimat
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Business-knigge für den Orient
Frauen in der arabischen Welt
La paresse
Zahra kommt ins Viertel
Zeit der Nordwenderung
Die Genese des Vergessens
Im Schatten des Feigenbaums
Ich wollt, ich würd Ägypter
Imraah امرأة
Lisan Magazin 2
Hüter der Tränen
Geschwätz auf dem Nil A-D
Innenansichten aus Syrien
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Lisan Magazin 11
So klingt das Land von 1001 Nacht
Kairo im Ohr
Always Coca-Cola- arabisch
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Zoe und Theo in der Bibliothek
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Leyla und Linda feiern Ramadan
Postkartenserie Kalligraphie
Fikrun wa Fann 102 

