Literarische Reportagen geflüchteter Autorinnen und Autoren
Übersetzer: Nerges Azizi, Larissa Bender, Hakan Özkan und Aarash Pourmouradi
Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste?
Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist, über das Erlebte zu schreiben, um dem Einzelnen eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Sie zeugen davon, dass nicht Massen, sondern Menschen mit individuellen Geschichten angekommen sind. Sie zeugen davon, dass die Kraft der Literatur darin besteht, neue Perspektiven und Zwischentöne aufzuzeigen.
»Du bist kein Zuschauer mehr, der Krieg ist nicht mehr nur eine Geschichte in einem Film. Die Regel, dass alles immer nur den anderen passiert, ist gebrochen. Es ist ganz einfach: Der Krieg lässt die Erde in Flammen aufgehen, und alle laufen mit versengten Füßen darüber. Wenn du beschließt zu fliehen, ist alles ganz einfach – allerdings nur in deinem Kopf.« (Rasha Habbal)
102 Seiten, geb,
im Buch sind Texte von 5 AutorInnen aus Syrien und von 3 aus Afghanistan:
Mohamad Alaaedin Abdul Moula Ich bin kein Deutscher, aber Deutschland ist Teil meiner Identität ¦ Daher Aita Zwischen zwei Welten ¦ Kheder Alagha Exil – ein Leben auf Zeit ¦ Rasha Habbal Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen ¦ Noor Kanj Ein Leben auf gepackten Koffern ¦ Shahzamir Hataki Löwenherz ¦ Mahdi Hashemi Häutungen ¦ Kahel Kaschmiri Die zerrissenen Schuhe

Die arabische Revolution
Ali Hassans Intrige
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Das trockene Wasser
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Die geheime Mission des Kardinals
Der Dreikäsehoch in der Schule
Willkommen bei Freunden
Lebensgrosser Newsticker
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Al-Maqam 7
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
mit zur Sonne blickenden Augen
DVD-Mythos Henna
Hinter dem Paradies
Kleine Festungen
Die arabischen Zahlen
Snackistan
Graphit-Arabisch
Ich verdiene أنا أكسب
Deine Angst - Dein Paradies
Die Wut der kleinen Wolke
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Bandarschah
L' Occupation الاحتلال
So reich wie der König
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Brufa-Arabisch
Die Nachtigall Tausendtriller
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Authentisch ägyptisch kochen
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Imraah امرأة
Ich wollt, ich würd Ägypter
Ebenholz
das Gewicht der Reue
Der entführte Mond
Die Katzenfamilie عائلة القط
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Lenfant courageux
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Alzheimer
Dhofar-Land des Weihrauches
Kindheit auf dem Lande
Papperlapapp Nr.3 Mut
Azraq
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
muth lam amut مذ لم أمت
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
akalet at-Turab أكلة التراب
Darstellung des Schrecklichen
Dezemberkids
Die Republik der Träumer
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Das Tor
Häuser des Herzens
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen 

