Literarische Reportagen geflüchteter Autorinnen und Autoren
Übersetzer: Nerges Azizi, Larissa Bender, Hakan Özkan und Aarash Pourmouradi
Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste?
Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist, über das Erlebte zu schreiben, um dem Einzelnen eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Sie zeugen davon, dass nicht Massen, sondern Menschen mit individuellen Geschichten angekommen sind. Sie zeugen davon, dass die Kraft der Literatur darin besteht, neue Perspektiven und Zwischentöne aufzuzeigen.
»Du bist kein Zuschauer mehr, der Krieg ist nicht mehr nur eine Geschichte in einem Film. Die Regel, dass alles immer nur den anderen passiert, ist gebrochen. Es ist ganz einfach: Der Krieg lässt die Erde in Flammen aufgehen, und alle laufen mit versengten Füßen darüber. Wenn du beschließt zu fliehen, ist alles ganz einfach – allerdings nur in deinem Kopf.« (Rasha Habbal)
102 Seiten, geb,
im Buch sind Texte von 5 AutorInnen aus Syrien und von 3 aus Afghanistan:
Mohamad Alaaedin Abdul Moula Ich bin kein Deutscher, aber Deutschland ist Teil meiner Identität ¦ Daher Aita Zwischen zwei Welten ¦ Kheder Alagha Exil – ein Leben auf Zeit ¦ Rasha Habbal Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen ¦ Noor Kanj Ein Leben auf gepackten Koffern ¦ Shahzamir Hataki Löwenherz ¦ Mahdi Hashemi Häutungen ¦ Kahel Kaschmiri Die zerrissenen Schuhe

Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Dunkle Wolken über Damaskus
Al-Magharibah المغاربة
Lisan Magazin 1
Das Muttertagsgeschenk
La chèvre intelligente
Kindheit auf dem Lande
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Tausend Monde
Utopia - Arabisch
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Freifall سقوط حر
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Himmel Strassen شوارع السماء
Yeti Jo يتي يو
Das unsichtbare Band-D
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Anfänge einer Epoche
Der Struwwelpeter, A-D
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
akalet at-Turab أكلة التراب
Lisan Magazin 2
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Fikrun wa Fann 104
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Asterix und die goldene Sichel
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Der Nachtreisende
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen 

