Literarische Reportagen geflüchteter Autorinnen und Autoren
Übersetzer: Nerges Azizi, Larissa Bender, Hakan Özkan und Aarash Pourmouradi
Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste?
Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist, über das Erlebte zu schreiben, um dem Einzelnen eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Sie zeugen davon, dass nicht Massen, sondern Menschen mit individuellen Geschichten angekommen sind. Sie zeugen davon, dass die Kraft der Literatur darin besteht, neue Perspektiven und Zwischentöne aufzuzeigen.
»Du bist kein Zuschauer mehr, der Krieg ist nicht mehr nur eine Geschichte in einem Film. Die Regel, dass alles immer nur den anderen passiert, ist gebrochen. Es ist ganz einfach: Der Krieg lässt die Erde in Flammen aufgehen, und alle laufen mit versengten Füßen darüber. Wenn du beschließt zu fliehen, ist alles ganz einfach – allerdings nur in deinem Kopf.« (Rasha Habbal)
102 Seiten, geb,
im Buch sind Texte von 5 AutorInnen aus Syrien und von 3 aus Afghanistan:
Mohamad Alaaedin Abdul Moula Ich bin kein Deutscher, aber Deutschland ist Teil meiner Identität ¦ Daher Aita Zwischen zwei Welten ¦ Kheder Alagha Exil – ein Leben auf Zeit ¦ Rasha Habbal Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen ¦ Noor Kanj Ein Leben auf gepackten Koffern ¦ Shahzamir Hataki Löwenherz ¦ Mahdi Hashemi Häutungen ¦ Kahel Kaschmiri Die zerrissenen Schuhe

Der Atem Kairos
Syrisches Kochbuch
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Das Tor
Shingal
Ali Hassans Intrige
Blauer Elefant
Samla
Heimatlos mit drei Heimaten
Shaghaf basit شغف بسيط
Saudi-Arabien verstehen
Denkst du an meine Liebe?
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
sahlat alqalaq صلاة القلق
Königreich des Todes مملكة الموت
Morgen ein Anderer
Das trockene Wasser
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Fragments of Paradise
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Die Katzenfamilie عائلة القط
Der Kaffee zähmt mich
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
flash back فلاش باك
Kubri AlHamir, Arabismen
Orientalischer Küchenzauber
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Christ und Palästinenser
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Darstellung des Schrecklichen
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Midad
Schau nicht nach links
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Märchen im Gepäck A-D
Zeit der Nordwenderung
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Der Nachtreisende
Arabisches Kino
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Al-Maqam 7
Oriental Magic Dance 2
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Einer mehr-A-D
Shemm en Nassim
Asirati Alburj
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
fragrance of Iraq عبير العراق
Komm dahin, wo es still ist
Urss Biladi عرس بلادي
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Qul ya Teir
Almond لوز
Es war einmal ein glückliches Paar
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Keiner betete an ihren Gräbern
Traditional Henna Designs
Zahra kommt ins Viertel
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Sufi-Tradition im Westen
Umm Kulthum 

