Literarische Reportagen geflüchteter Autorinnen und Autoren
Übersetzer: Nerges Azizi, Larissa Bender, Hakan Özkan und Aarash Pourmouradi
Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste?
Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist, über das Erlebte zu schreiben, um dem Einzelnen eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Sie zeugen davon, dass nicht Massen, sondern Menschen mit individuellen Geschichten angekommen sind. Sie zeugen davon, dass die Kraft der Literatur darin besteht, neue Perspektiven und Zwischentöne aufzuzeigen.
»Du bist kein Zuschauer mehr, der Krieg ist nicht mehr nur eine Geschichte in einem Film. Die Regel, dass alles immer nur den anderen passiert, ist gebrochen. Es ist ganz einfach: Der Krieg lässt die Erde in Flammen aufgehen, und alle laufen mit versengten Füßen darüber. Wenn du beschließt zu fliehen, ist alles ganz einfach – allerdings nur in deinem Kopf.« (Rasha Habbal)
102 Seiten, geb,
im Buch sind Texte von 5 AutorInnen aus Syrien und von 3 aus Afghanistan:
Mohamad Alaaedin Abdul Moula Ich bin kein Deutscher, aber Deutschland ist Teil meiner Identität ¦ Daher Aita Zwischen zwei Welten ¦ Kheder Alagha Exil – ein Leben auf Zeit ¦ Rasha Habbal Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen ¦ Noor Kanj Ein Leben auf gepackten Koffern ¦ Shahzamir Hataki Löwenherz ¦ Mahdi Hashemi Häutungen ¦ Kahel Kaschmiri Die zerrissenen Schuhe

Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Die Arabische Alphabet
Umm Kulthum
Arabisch für den Alltag
Das Meer gehörte einst mir
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
La leçon de la fourmi
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Fikrun wa Fann 98
Sindbad der Seefahrer
DVD-Mythos Henna
Die Genese des Vergessens
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Zoe und Theo in der Bibliothek
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Übergangsritus
Europa Erlesen: Beirut
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Puzzle Arabische Alphabet
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Die Welt der Frau D-E
Der Schakal am Hof des Löwen
Immer wenn der Mond aufgeht
Eine Handvoll Datteln
Der verzweifelte Frühling
Die Frauen von al-Basatin
Fikrun wa Fann 96
Willkommen in Kairo
Jung getan, alt gewohnt
Fikrun wa Fann 102
Hand aufs Herz
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Der Zauber der Zypressen
Die Wut der kleinen Wolke
Shingal
Wie ein ferner Herzschlag
Die Trauer hat fünf Finger
Business-Knigge: Arabische Welt
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Bandarschah
Irak+100 (Arabisch)
Der Husten, der dem Lachen folgt
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Wenn sie Mütter werden ...
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Arabischer Frühling
Denkst du an meine Liebe?
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Darstellung des Schrecklichen
anderswo, daheim
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Die Araber
Salma, die syrische Köchin
Der Gesendte Gottes
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Heidi- Peter Stamm هايدي
Vogeltreppe zum Tellerrand
Lisan Magazin 1
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Das heulen der Wölfe 

