Literarische Reportagen geflüchteter Autorinnen und Autoren
Übersetzer: Nerges Azizi, Larissa Bender, Hakan Özkan und Aarash Pourmouradi
Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste?
Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist, über das Erlebte zu schreiben, um dem Einzelnen eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Sie zeugen davon, dass nicht Massen, sondern Menschen mit individuellen Geschichten angekommen sind. Sie zeugen davon, dass die Kraft der Literatur darin besteht, neue Perspektiven und Zwischentöne aufzuzeigen.
»Du bist kein Zuschauer mehr, der Krieg ist nicht mehr nur eine Geschichte in einem Film. Die Regel, dass alles immer nur den anderen passiert, ist gebrochen. Es ist ganz einfach: Der Krieg lässt die Erde in Flammen aufgehen, und alle laufen mit versengten Füßen darüber. Wenn du beschließt zu fliehen, ist alles ganz einfach – allerdings nur in deinem Kopf.« (Rasha Habbal)
102 Seiten, geb,
im Buch sind Texte von 5 AutorInnen aus Syrien und von 3 aus Afghanistan:
Mohamad Alaaedin Abdul Moula Ich bin kein Deutscher, aber Deutschland ist Teil meiner Identität ¦ Daher Aita Zwischen zwei Welten ¦ Kheder Alagha Exil – ein Leben auf Zeit ¦ Rasha Habbal Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen ¦ Noor Kanj Ein Leben auf gepackten Koffern ¦ Shahzamir Hataki Löwenherz ¦ Mahdi Hashemi Häutungen ¦ Kahel Kaschmiri Die zerrissenen Schuhe

Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Tonpuppen
Meine vielen Väter
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Business-knigge für den Orient
Laha Maraya
Vogeltreppe zum Tellerrand
Herrinnen des Mondes
Gottes blutiger Himmel
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
the Neighborhood السيد فالسر
Sufi-Tradition im Westen
Mariam und das Glück
Frauen in der arabischen Welt
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Königreich des Todes مملكة الموت
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Zeichnen mit Worten
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Amira
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Genese des Vergessens
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Usrati, Der Löwe und die Maus
das Gewicht der Reue
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Lail ليل ينسى ودائعة
Ich wollt, ich würd Ägypter
Schau nicht nach links
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Die Wände zerreissen
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Andere Leben
der Stotterer المتلعثم
1001 Nacht
Da waren Tage
Hakawati al-lail
Hier wohnt die Stille
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Das verlorene Halsband der Taube
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Frauenpower auf Arabisch
Wadi und die heilige Milada
Oriental Magic Dance 4
Krawattenknoten
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Engel von Sidi Moumen
Le piège
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Heidi هادية
Während die Welt schlief
Dhofar-Land des Weihrauches
Der Prophet
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Anfänge einer Epoche
Der Baum des Orients
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Karnak Cafe
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Weltbürger
Eine Handvoll Datteln
Das Haus ohne Lichter
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Geschwätz auf dem Nil A-D
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Übergangsritus
Der Koch الطباخ
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Mann aus den Bergen
Häuser des Herzens
Miral
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag 

