Literarische Reportagen geflüchteter Autorinnen und Autoren
Übersetzer: Nerges Azizi, Larissa Bender, Hakan Özkan und Aarash Pourmouradi
Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste?
Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist, über das Erlebte zu schreiben, um dem Einzelnen eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Sie zeugen davon, dass nicht Massen, sondern Menschen mit individuellen Geschichten angekommen sind. Sie zeugen davon, dass die Kraft der Literatur darin besteht, neue Perspektiven und Zwischentöne aufzuzeigen.
»Du bist kein Zuschauer mehr, der Krieg ist nicht mehr nur eine Geschichte in einem Film. Die Regel, dass alles immer nur den anderen passiert, ist gebrochen. Es ist ganz einfach: Der Krieg lässt die Erde in Flammen aufgehen, und alle laufen mit versengten Füßen darüber. Wenn du beschließt zu fliehen, ist alles ganz einfach – allerdings nur in deinem Kopf.« (Rasha Habbal)
102 Seiten, geb,
im Buch sind Texte von 5 AutorInnen aus Syrien und von 3 aus Afghanistan:
Mohamad Alaaedin Abdul Moula Ich bin kein Deutscher, aber Deutschland ist Teil meiner Identität ¦ Daher Aita Zwischen zwei Welten ¦ Kheder Alagha Exil – ein Leben auf Zeit ¦ Rasha Habbal Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen ¦ Noor Kanj Ein Leben auf gepackten Koffern ¦ Shahzamir Hataki Löwenherz ¦ Mahdi Hashemi Häutungen ¦ Kahel Kaschmiri Die zerrissenen Schuhe

Sindbad der Seefahrer
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Das ist meine Geschichte
Frauenmärchen aus dem Orient
Al-Maqam 7
Der Bonbonpalast-arabisch
Das Erdbeben
Königreich des Todes مملكة الموت
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Nacht in Damaskus
Der Spaziergang مشوار المشي
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Die Königin und der Kalligraph
Al-Waraqah Band 1 und 2
Darstellung des Schrecklichen
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Eine Hand voller Sterne
Persepolis برسيبوليس
Wörter-Domino: Mein Körper
die dunkle Seite der Liebe
Stein der Oase
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Denkst du an meine Liebe?
Ayyam At-Turab
Alias Mission (Arabisch)
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Tag-und Nacht نهار و ليل
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Im Schatten der Gasse A-D
fragrance of Iraq عبير العراق
Ubload yopur own Donkey
Der Prophet-Graphic Novel
Die Sonne von Tabriz
Die Glocken الأجراس
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Die Genese des Vergessens
Die Küche des Kalifen
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Ali, Hassan oder Zahra?
Lisan Magazin 5
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Der Staudamm
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Vogeltreppe zum Tellerrand
Zin
Immer wenn der Mond aufgeht
Traumland Marokko
Der Letzte der Engel
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Schriftsteller und die Katze
Jasmin
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Die Reise des Granadiners 

