Literarische Reportagen geflüchteter Autorinnen und Autoren
Übersetzer: Nerges Azizi, Larissa Bender, Hakan Özkan und Aarash Pourmouradi
Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste?
Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist, über das Erlebte zu schreiben, um dem Einzelnen eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Sie zeugen davon, dass nicht Massen, sondern Menschen mit individuellen Geschichten angekommen sind. Sie zeugen davon, dass die Kraft der Literatur darin besteht, neue Perspektiven und Zwischentöne aufzuzeigen.
»Du bist kein Zuschauer mehr, der Krieg ist nicht mehr nur eine Geschichte in einem Film. Die Regel, dass alles immer nur den anderen passiert, ist gebrochen. Es ist ganz einfach: Der Krieg lässt die Erde in Flammen aufgehen, und alle laufen mit versengten Füßen darüber. Wenn du beschließt zu fliehen, ist alles ganz einfach – allerdings nur in deinem Kopf.« (Rasha Habbal)
102 Seiten, geb,
im Buch sind Texte von 5 AutorInnen aus Syrien und von 3 aus Afghanistan:
Mohamad Alaaedin Abdul Moula Ich bin kein Deutscher, aber Deutschland ist Teil meiner Identität ¦ Daher Aita Zwischen zwei Welten ¦ Kheder Alagha Exil – ein Leben auf Zeit ¦ Rasha Habbal Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen ¦ Noor Kanj Ein Leben auf gepackten Koffern ¦ Shahzamir Hataki Löwenherz ¦ Mahdi Hashemi Häutungen ¦ Kahel Kaschmiri Die zerrissenen Schuhe

Der Dreikäsehoch in der Schule
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Der Prophet
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
42 Grad كاتبة و كاتب
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Der geheimnisvolle Brief
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wenn sie Mütter werden ...
Die Wut der kleinen Wolke
Lulu
Lebensgrosser Newsticker
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Le piège
Zeit der Nordwenderung
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Umm Kulthum
Darstellung des Schrecklichen
Die Königin und der Kalligraph
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Schrei nach Freiheit
Oriental Magic Dance 2
Learning Deutsch
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Lob des Hasses مديح الكراهية
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Utopia - Arabisch
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Stein der Oase
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Liliths Wiederkehr
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Frieden im Islam
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Spirit of the Heart
La ruse du renard
Hakawati al-lail
Die arabischen Zahlen
Fikrun wa Fann 97
Kubri AlHamir, Arabismen
Die libanesische Küche
Salma, die syrische Köchin
Der Spaziergänger von Aleppo
Schreiben in einer fremden Sprache
Die Nachtigall Tausendtriller
Die Wände zerreissen
Der brennende Eisberg
Diamantenstaub
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Worte der Weisheit
Das gefrässige Buchmonster
Kinder der engen Gassen
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Traumland Marokko
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Und brenne flammenlos 

