Sprichwörter und Redewendungen
Seif El-Dine Chehade
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch (mit Transkription)
Bei der vorliegenden Sammlung handelt es sich um eine Auswahl arabischer Sprichwörter, gängiger Redewendungen und Weisheiten, islamische Begriffe im Alltag. und islamische Gebete.
Sie umfasst: Aphorismen, Gleichnisse, Zitate und Gebete.
Kriterien für die Auswahl waren sprachliche Genauigkeit, Rhetorik, Logik und Kürze.
Es ist ein Spiegel der islamischen – arabischen Kultur, der über Zeiten und Epochen hinweg Einblick in das Leben und Denken eines Volkes wirft.
105 Seiten, Brosch.

Das Tor zur Sonne
Gott ist Liebe
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Mit dem Taxi nach Beirut
Palmyra-Requiem für eine Stadt
die Farben الألوان
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Anfänge einer Epoche
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Andere Leben
Der Dreikäsehoch in der Schule
Heidi, Hörbuch CD
Ausgeblendet
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Le chien reconnaissant
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Heidi-Arabisch
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Unser Körper الجسم
Der entführte Mond
Die Frauen von al-Basatin
Gottes blutiger Himmel
Rückkehr in die Wüste
Le bûcheron et le perroquet
Wer hat mein Eis gegessen?
Kleine Gerichte Libanesisch
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Rüber machen
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Salam, Islamische Mystik und Humor
Traumland Marokko
Fikrun wa Fann 103
Asirati Alburj
Wer den Wind sät
mit zur Sonne blickenden Augen
Wo? أين
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Arabische Buchstaben حروفي
1001 Nacht
Der Zauber der Zypressen
Suche auf See
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Die arabischen Zahlen
Hinter dem Paradies, Arabisch
Karnak Cafe
Heidi هادية
Lulu
Weg sein - hier sein
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Kater Ziko lebt gefährlich
Hakawati al-lail
Dhofar-Land des Weihrauches
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
50 Jahre marokkanische migration
Das kleine Farben-Einmaleins 





