Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Der Mut, die Würde und das Wort
Cellist عازف التشيللو
Usrati, Der Löwe und die Maus
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Der Prophet-CD
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Es gibt eine Auswahl
Kleine Träume
Die Frauen von al-Basatin
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
sahlat alqalaq صلاة القلق
Das nackte Brot
Sufi-Tradition im Westen
Lail ليل ينسى ودائعة
Lisan Magazin 5
Häuser des Herzens
Liliths Wiederkehr
Noomi
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Heidi-Arabisch
Beten mit muslimischen Worten
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

