Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Heidi, Hörbuch CD
Was weisst du von mir
Bagdad Marlboro
Frauen in der arabischen Welt
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Der Prophet
Der Aufstand
Dunkle Wolken über Damaskus
Frieden im Islam
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Die Feuerprobe
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die arabischen Zahlen
Das gefrässige Buchmonster
Ah ya zein
Die Araber
Das Notizbuch des Zeichners
Umm Kulthum
Thymian und Steine
La ruse du renard
Das Erdbeben
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Trant sis ترانت سيس
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Hinter dem Paradies
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Paulo 

