Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Wer hat mein Eis gegessen?
akalet at-Turab أكلة التراب
Wenn sie Mütter werden ...
Laha Maraya
Der Narr
Al Masdar
1001 Nacht
Die Wut der kleinen Wolke
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Anfänge einer Epoche
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Leben in der Schwebe
Losfahren-arabisch
Das Erdbeben
The bird is singing on the cell phone antenna
Lulu
Heidi هادية
Maimun
Willkommen in Kairo
Meine Gefühle مشاعري
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Herrinnen des Mondes
Die Nachtigall Tausendtriller
Azazel/deutsch
Königreich des Todes مملكة الموت
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Staudamm
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Satin rouge
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Zeit der Geister
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

