Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Kleine Gerichte Marokkanisch
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Authentisch ägyptisch kochen
Der Nachtreisende
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Der Dreikäsehoch in der Schule
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Hannanacht
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
akalet at-Turab أكلة التراب
Der Gesendte Gottes
Utopia - Arabisch
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
La paresse
Zoe und Theo in der Bibliothek
Midad
Gebetskette-Türkis/Grau
Wer den Wind sät
Heidi هادية
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Das gefrässige Buchmonster
Lenfant courageux
Salam, Islamische Mystik und Humor
Dinga Dinga
Die Königin und der Kalligraph
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

