Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Die Zauberkugel
Postkartenserie Kalligraphie
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Hier wohnt die Stille
Der Islam
Umm Kulthum
Le chien reconnaissant
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Reise des Granadiners
Der Gesendte Gottes
Krawattenknoten
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Palästina
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Die Frauen von al-Basatin
Nacht des Granatapfels
Aleppo literarisch
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Auf der Couch in Tunis
Le lapin indocile
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Arabesquen 2
Zeichnen mit Worten
Wo? أين
Business-Knigge: Arabische Welt
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Tausendundeine Revolution
Zoe und Theo in der Bibliothek
Lisan Magazin 12
Wadjda
Hannanacht
The Last Friday
Das Gedächtnis der Finger
Shemm en Nassim
Geboren zu Bethlehem
Maultierhochzeit
1001 Nacht
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Gott ist Liebe
Dhofar-Land des Weihrauches 

