Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Words of Hope, A-D
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
In meinem Bart versteckte Geschichten
Zahra kommt ins Viertel
Der Koran (A-D) - A6
Der Schriftsteller und die Katze
Erfüllung
Die gestohlene Revolution
Bilibrini-Max fährt mit..
Leonard -A-D
Der Narr
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Zaier Az-Zilal
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Mythos Henna 

