Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Kater Ziko lebt gefährlich
Das Tor zur Sonne
Musik für die Augen
Komm, wir gehen zur Moschee
So klingt das Land von 1001 Nacht
Lisan Magazin 5
Le chien reconnaissant
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Berg der Eremiten
Salma, die syrische Köchin
Lenfant courageux
Sein letzter Kampf
Al-Maqam 7
Das Herz liebt alles Schöne
Das Vogel-Tattoo
Christ und Palästinenser
Das Erdbeben
Lisan Magazin 1
Ebenholz
Laha Maraya
Sufi-Tradition im Westen
Europa Erlesen: Beirut
Und die Hände auf Urlaub
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Weltküche Arabien
Jung getan, alt gewohnt
Kinder der engen Gassen
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
DVD-Mythos Henna
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Mythos Henna 

