Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Usrati, Farid und der störrische Esel
Übers Meer-Poem mediterran
Sehr, sehr Lang ! A-D
Musik für die Augen
Ebenholz
Orientküche
Die Reise des Granadiners
Berührung
the Neighborhood السيد فالسر
Heidi هادية
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
baina Hibal alma
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Lulu
Zuqaq al-Medaq
Der Ruf der Grossmutter
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Kindheit auf dem Lande
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Bauchtanz
Mit dem Taxi nach Beirut
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Vom Zauber der Zunge
flash back فلاش باك
Yeti Jo يتي يو
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Midad 

