Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Ärmer als eine Moschee Maus
Arabisch für den Alltag
Otto- die kleine Spinne
Erste Liebe-letzte Liebe
Azraq
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Gottes blutiger Himmel
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Kleine Gerichte Marokkanisch
Keine Luft zum Atmen
Der Staudamm
Thymian und Steine 

