Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

die Farben الألوان
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Die dumme Augustine/Arabisch
Ein Stück Kabylei in Deutschland
rot zu grün أحمر الى أخضر
Oriental Magic Dance 4
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Kurz vor dreissig, küss mich
Die Küche des Kalifen
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Die alte Frau und der Fluss
Die Engel von Sidi Moumen
Mullah Nasrudin 2
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Al-Magharibah المغاربة
Lisan Magazin 2
Zuqaq al-Medaq
Das kleine ich bin ich
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Araber von morgen-Band 2
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Qamus
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Marokkanische Sprichwörter
Ihr letzter Tanz
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

