Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Tanz der Gräber رقصة القبور
Arabesquen 2
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
The Last Friday
Kleine Festungen
Disteln im Weinberg
Meine Gefühle مشاعري
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Zieh fort aus deiner Heimat
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Das kleine ich bin ich
anderswo, daheim
Jewels
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Eine Handvoll Datteln
Reiseführer Venedig-arabisch
Hamam ad-Dar
Kinder der engen Gassen
Die neuen arabischen Frauen 

