Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Die Sirenen von Bagdad
Qamus
Ana, Hia wal uchrayat
Während die Welt schlief
Die Magischen Geschenke
Jasmine-Serie 1-3
Ebenholz
Kleine Träume
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Laha Maraya
La chèvre intelligente
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Spirit of the Heart
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Kein Wasser stillt ihren Durst
mit zur Sonne blickenden Augen
Der Prophet
Anfänge einer Epoche
Das Herz liebt alles Schöne
Business-Knigge: Arabische Welt 

