Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Hams an-Nujum همس النجوم
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
die Wanderer der Wüste
Mit dem Taxi nach Beirut
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Krawattenknoten
Umm Kulthum
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Die verzauberte Pagode
Jeder Tag ein Festtag
La chèvre intelligente
Kindheit auf dem Lande
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Alef Ba
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Nächstes Jahr in Bethlehem
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der Baum des Orients
Arabischer Frühling
malmas al dauo ملمس الضوء
Die schwarzen Jahre
Irakische Rhapsodie
Die neuen arabischen Frauen
Frauen in der arabischen Welt
Der Aufstand
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Göttliche Intervention
Glaube unter imperialer Macht 
