Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Der Schakal am Hof des Löwen
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Unsichtbare Brüche
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Ich komme auf Deutschland zu
Sex und Lügen
La chèvre intelligente
Salma, die syrische Köchin
Libanon Im Zwischenland
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die Genese des Vergessens
Weg sein - hier sein
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Die Frauen von al-Basatin
Azazel/deutsch
Authentisch ägyptisch kochen
Usrati, Farid und der störrische Esel
Hakawati al-lail
Arabisch für den Alltag
Nächstes Jahr in Bethlehem
Und brenne flammenlos
Wörterbuch der Studenten, D/A
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Nacht des Granatapfels
Auf der Flucht
die Wanderer der Wüste
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Lisan Magazin 13/14
Wer den Wind sät 

