Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Lisan Magazin 13/14
Wajib- die Hochzeitseinladung
Übergangsritus
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Oriental Magic Dance 4
die Bäuerin
Al Masdar
Worte für die kalte Fremde
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Anfänge einer Epoche
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Hinter dem Paradies
Der Muslimische Witz
Auf der Couch in Tunis
Die Erde
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Die Wut der kleinen Wolke
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
La ruse du renard
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Wadi und die heilige Milada
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Am Montag werden sie uns lieben
der Stotterer المتلعثم
Umm Kulthum
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
An-Nabi النبي
Der Krüppel
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Der Berg الجبل
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Bilibrini-Im Zoo
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Das kleine ich bin ich
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Der Tanz in die Weiblichkeit
Wenn sie Mütter werden ... 

