Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Otto- die kleine Spinne
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Allahs Karawane
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Mythos Henna
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Die neuen arabischen Frauen
Überqueren اجتياز
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Graphit-Arabisch
Algerien- ein Land holt auf!
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Die geheime Mission des Kardinals
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Snooker in Kairo-Arabisch
Von weit her
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Frieden im Islam 

