Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Der Narr
Maimun
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Das Meer des Herzens
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Losfahren-arabisch
Sanat ar-Radio
1001 Nacht
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Adam
Fikrun wa Fann 97
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Bilibrini-Am Meer
Dinge, die andere nicht sehen
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Wenn sie Mütter werden ...
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Der Fuchs ruft nein
Der Aufstand
Frauen in der arabischen Welt 

