Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Rüber machen
Die Literatur der Rebellion
Puzzle Arabische Alphabet
Der Prüfungsausschuss
Karnak Cafe
Urss Az-Zain عرس الزين
Business-Knigge: Arabische Welt
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Lulu
Arabisch für den Alltag
Zuqaq al-Medaq
Kinder der engen Gassen
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Das Haus ohne Lichter
Wir sind anders, als ihr denkt
Maimun
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Der Tanz in die Weiblichkeit
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Masass مساس
Zahra kommt ins Viertel
Ich komme auf Deutschland zu
Das Vogel-Tattoo
Der letzte Ort
die Mandelbäume sind verblutet
Ich bin Ariel Scharon
Der Islam
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Kleine Träume
Marokkanische Sprichwörter
Zeichnen mit Worten
Wadi und die heilige Milada
Gulistan, Der Rosengarten
Und ich erinnere mich an das Meer
Die verzauberte Pagode
baina Hibal alma
Hinter dem Paradies
Der geheimnisvolle Brief
Standhaft Rechtlos
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Die Reise des Granadiners
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Leyla und Linda feiern Ramadan
Und brenne flammenlos
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Geschwätz auf dem Nil A-D
Orientalische Küche
Die Geheimnisse der vier Derwische
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Mit dem Taxi nach Beirut
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Nachts unterm Jasmin
Der Dreikäsehoch in der Schule
Arabischer Linguist
Ali Baba und die vierzig Räuber
Der Staudamm
Der Ruf der Grossmutter
Spiegel schriften
Ich wollt, ich würd Ägypter
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die Zauberkugel
Literaturnachrichten Nr. 101
Sufi-Tradition im Westen
Übergangsritus
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Marjams Geschichten,Arabisch
Der Muslimische Witz
Die Aussprache der arabischen Buchstaben 

