Montage AV
Bilder und Stimmen aus der arabischen Region werden im Ausland und vor allem im deutschsprachigen Raum bislang kaum wahrgenommen. Das dortige Filmschaffen ist zwar häufig bei großen internationalen Festivals präsent und ähnlich dem persischen Kino auf wichtige Preise abonniert, aber nur wenige erreichen eine reguläre Kinoauswertung oder die Ausstrahlung im Fernsehen. Entsprechend enthält der filmwissenschaftliche Kanon ein übersichtliches Korpus, das fast reflexartig zu der Feststellung führt, eine ernstzunehmende wissenschaftliche Beschäftigung sei aufgrund der westlichen Dominanz sowohl bei der Historiografie als auch bei der Theoriebildung äußerst schwierig, das öffentliche Interesse an einer solchen Forschung gering.
Die Wurzeln der arabischen Filmhistoriografien liegen meist in den politischen Befreiungskämpfen im Zuge der Dekolonialisierung. Dies kann zumindest als kleine Gemeinsamkeit des sonst sehr heterogenen Gegenstands gesehen werden. Verschiedene Kulturen und Bevölkerungsgruppen, stark divergierende Regierungs- und Gesellschaftsformen sowie sprachliche Unterschiede sind bezeichnend für ‹die› arabische Kultur, was entsprechend auch für das Filmschaffen gilt.
Diese Ausgabe von Montage AV möchte solchen Abwesenheiten gegensteuern und greift die Vielfalt des arabischen Filmschaffens auf. Sich der Heterogenität des Gegenstands bewusst, hinterfragt das Heft nationale Zuschreibungen, Auswirkungen auf das Kulturschaffen seit den arabischen Aufständen, bespricht neue wie auch fast vergessene historische Filme, die bislang trotz ihrer Relevanz kaum in einschlägigen Forschungsapparaten vorkommen.
Außerhalb des Themenschwerpunkts startet dieneue Reihe «Feministische Perspektiven», mit der jüngeren Ansätzen der feministischen Filmtheorie von nun an ein fester Platz in der Montage AV eingeräumt wird.
248 Seiten, Brosch.
Verlag: Inhalt-Editorial

Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Ich komme auf Deutschland zu
Die verzauberte Pagode
Lisan Magazin 3
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Liebe- Treue- Vertrauen
Beten mit muslimischen Worten
Und die Hände auf Urlaub
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Lisan Magazin 11
Suche auf See
Der Mann aus den Bergen
Islam verstehen
Al-Maqam 5
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Sains Hochzeit
Fikrun wa Fann 97
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Business-Knigge: Arabische Welt
Disteln im Weinberg
Literaturnachrichten Nr. 101
Die Nachtigall Tausendtriller
Der Zauber der Zypressen
Heidi هادية
Das Herz liebt alles Schöne
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das Palmenhaus
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Bandarschah
Alef Ba
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Hocharabisch Aussprache Trainer
Glaube unter imperialer Macht
Ich wollt, ich würd Ägypter
Karakand in Flammen
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
1001 Nacht
Arabischer Frühling
Hannanacht
Das Tor zur Sonne
Die neuen arabischen Frauen
Syrien verstehen
Wadi und die heilige Milada
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Gulistan, Der Rosengarten
Lisan Magazin 5
Andere Leben
Rüber machen
Miral
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Gottes blutiger Himmel
Noomi
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen 



