Arabisches Lexikon der Verb- und Satzlehre
Seif El-Dine Chehade
mit ausführlicher Erläuterung der Grammatik und umfassenden Konjugationstabellen Übersichtlich und umfassend
277 Konjugationensmuster und Verbtabellenusführliche Liste der häufigsten Verben
Register der grammatischen Grundbegriffe
Darstellung aller Verb- und Satzarten
Praktische Anwendungsbeispiele Mit internationaler Lautschrift
Ziel dieses Lexikons: Den Lernenden sicher und leicht mit der arabischen Sprache vertraut zu machen, so dass er in der Lage ist, fachliche und literarische Texte zu lesen und zu verstehen und sich selbst schriftlich und mündlich auszudrücken.
708 Seiten, geb.

Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Trant sis ترانت سيس
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Das Meer des Herzens
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Zeit der Nordwenderung
Meine vielen Väter
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
99 zerstreute Perlen
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Theater im arabischen Sprachraum
DVD-Mythos Henna
Denkst du an meine Liebe?
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Das islamische Totenbuch
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Der Fuchs ruft nein
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Glaube unter imperialer Macht
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Kamel mini
Das unsichtbare Band-D
Fikrun wa Fann 104
Coltrane كولترين
Hüter der Tränen
Wächter der Lüfte-Arabisch
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Usrati, Farid und der störrische Esel 

