Arabisches Lexikon der Verb- und Satzlehre
Seif El-Dine Chehade
mit ausführlicher Erläuterung der Grammatik und umfassenden Konjugationstabellen Übersichtlich und umfassend
277 Konjugationensmuster und Verbtabellenusführliche Liste der häufigsten Verben
Register der grammatischen Grundbegriffe
Darstellung aller Verb- und Satzarten
Praktische Anwendungsbeispiele Mit internationaler Lautschrift
Ziel dieses Lexikons: Den Lernenden sicher und leicht mit der arabischen Sprache vertraut zu machen, so dass er in der Lage ist, fachliche und literarische Texte zu lesen und zu verstehen und sich selbst schriftlich und mündlich auszudrücken.
708 Seiten, geb.

Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Ich tauge nicht für die Liebe
Ich kann nicht alleine wütend sein
Choco Schock
So reich wie der König
Jewels
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Das Schneckenhaus القوقعة
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Der Dreikäsehoch in der Schule
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Glaube unter imperialer Macht
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Der Letzte der Engel
Erste Hilfe Deutsch
Arabisch für den Alltag 

