Arabisches Lexikon der Verb- und Satzlehre
Seif El-Dine Chehade
mit ausführlicher Erläuterung der Grammatik und umfassenden Konjugationstabellen Übersichtlich und umfassend
277 Konjugationensmuster und Verbtabellenusführliche Liste der häufigsten Verben
Register der grammatischen Grundbegriffe
Darstellung aller Verb- und Satzarten
Praktische Anwendungsbeispiele Mit internationaler Lautschrift
Ziel dieses Lexikons: Den Lernenden sicher und leicht mit der arabischen Sprache vertraut zu machen, so dass er in der Lage ist, fachliche und literarische Texte zu lesen und zu verstehen und sich selbst schriftlich und mündlich auszudrücken.
708 Seiten, geb.

Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Das Schneckenhaus القوقعة
Der Duft der Blumen bei Nacht
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Jung getan, alt gewohnt
Die Küche des Kalifen
Alexandria again! اسكندرية تاني
Hard Land الأرض الصلبة
La leçon de la fourmi
flash back فلاش باك
Der Schamaya-Palast
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Die letzte Frau, A-D
Always Coca-Cola- arabisch
Der parfümierte Garten
Bilder der Levante
Der Koran: vollständige Ausgabe
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme 


