Das gesamte arabische Alphabet mit Tierportraits
الأبجدية العربية
Poster
Illustrationen und Design von Daniel Reichenbach
Die 28 Buchstaben des arabischen Alphabets sind mit Bleistift illustrierten Tierportraits bereichert. Die Blicke der Tiere weisen nach links, womit die Schreibrichtung der arabischen Schrift angezeigt wird. So können Sie davon ausgehen, dass der Haseأرنب oben rechts, mit seinem Anfangbuchstaben ألف Alif das Alphabet eröffnet. Neben jedem Tier steht ein Buchstabe den ich mit kalligrafischen Federn geschrieben habe.
Zusatzinformationen
Unterhalb des Tiernamens finden Sie eine Legende: Entweder eine Sonne oder ein Mond bezeichnet den Buchstaben in Verbindung des Artikels Alif-Lam. Teilweise wird kurz die Aussprache geschildert; ob der Konsonant normal oder emphatisch¹ ausgesprochen wird oder ob in einer anderen Sprache wie Schweizerdeutsch oder Englisch ein gleicher Laut vorkommt. Als Weiteres ist die Bezeichnung des Buchstabens und der arabische Name des Tieres je in Arabisch und Deutsch aufgeführt. Die arabische Schreibweise ist vollständig vokalisiert. Die Transliteration² folgt den Regeln der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft DMG.
¹ Emphatisch ist eine tiefe dunkle Aussprache.
² Transliteration: Das ist ein Alphabet zu dem jeder Buchstabe einen Laut zugeführt ist. Gegenüber steht die Transkription mit der man mehrere Buchstaben für einen Laut verwenden kann. Z.B. für ش kann man ein sh oder ein sch transkribieren.
Format: A2 (42 x 59 cm)
Lieferung Art:
bis 5 Stk. Auf A4 gefaltet.
ab 10 Stk. in Rolle
Für grössere Mengen fragen Sie unsere interessanten Staffelpreise an.

Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Ich komme auf Deutschland zu
Die verzauberte Pagode
Lisan Magazin 3
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Liebe- Treue- Vertrauen
Beten mit muslimischen Worten
Und die Hände auf Urlaub
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Lisan Magazin 11
Suche auf See
Der Mann aus den Bergen
Islam verstehen
Al-Maqam 5
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Sains Hochzeit
Fikrun wa Fann 97
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Business-Knigge: Arabische Welt
Disteln im Weinberg
Literaturnachrichten Nr. 101
Die Nachtigall Tausendtriller
Der Zauber der Zypressen
Heidi هادية
Das Herz liebt alles Schöne
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das Palmenhaus
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Bandarschah
Alef Ba
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Hocharabisch Aussprache Trainer
Glaube unter imperialer Macht
Ich wollt, ich würd Ägypter
Karakand in Flammen
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
1001 Nacht
Arabischer Frühling
Hannanacht
Die Araber
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Im Schatten des Feigenbaums
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Usrati, Farid und der störrische Esel
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Tanz der Verfolgten
Andere Leben
Eine Handvoll Datteln
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Karnak Cafe
Asterix und die goldene Sichel
Die Literatur der Rebellion
Der Spaziergänger von Aleppo
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
50 Jahre marokkanische migration
Die Genese des Vergessens
Marokkanische Sprichwörter
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne 

