Klappentext
Nach dem Sturz des Diktators Ben Ali kehrt Selma (Golshifteh Farahani) aus Frankreich in ihr Heimatland Tunesien zurück und eröffnet eine Praxis für Psychotherapie.
Nach anfänglicher Skepsis einiger weniger ist der Redebedarf der Bevölkerung nach der Revolution erstaunlicherweise gross. Da die Räumlichkeiten für Selmas eigene Praxis weiterhin auf sich warten lassen, bleibt ihr fortan nichts anderes übrig, als ihre Patienten auf dem Dach eines Wohnhauses zu empfangen. Und dort besuchen sie bald die buntesten und chaotischsten Charaktere, die Tunis zu bieten hat.

Sindbad der Seefahrer
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Al-Maqam 4
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Fikrun wa Fann 105
Ein unbewohnter Raum
Der Spiegel
Alef Ba
Bandarschah
Thymian und Steine
Al-Maqam 7
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Mit all meinen Gesichtern
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Lisan Magazin 9
Frieden im Islam
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Lisan Magazin 7
La ruse du renard
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Lisan Magazin 2
Kino des Alltags aus Nahost - Box 
