Klappentext
Nach dem Sturz des Diktators Ben Ali kehrt Selma (Golshifteh Farahani) aus Frankreich in ihr Heimatland Tunesien zurück und eröffnet eine Praxis für Psychotherapie.
Nach anfänglicher Skepsis einiger weniger ist der Redebedarf der Bevölkerung nach der Revolution erstaunlicherweise gross. Da die Räumlichkeiten für Selmas eigene Praxis weiterhin auf sich warten lassen, bleibt ihr fortan nichts anderes übrig, als ihre Patienten auf dem Dach eines Wohnhauses zu empfangen. Und dort besuchen sie bald die buntesten und chaotischsten Charaktere, die Tunis zu bieten hat.

Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Gemalte Gottesworte
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Die Literatur der Rebellion
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Das Geständnis des Fleischhauers
Damit ich abreisen kann
Papperlapapp Nr.3 Mut
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Frauenpower auf Arabisch
Kubri AlHamir, Arabismen
die Syrische Braut
Messauda 
