Klappentext
Nach dem Sturz des Diktators Ben Ali kehrt Selma (Golshifteh Farahani) aus Frankreich in ihr Heimatland Tunesien zurück und eröffnet eine Praxis für Psychotherapie.
Nach anfänglicher Skepsis einiger weniger ist der Redebedarf der Bevölkerung nach der Revolution erstaunlicherweise gross. Da die Räumlichkeiten für Selmas eigene Praxis weiterhin auf sich warten lassen, bleibt ihr fortan nichts anderes übrig, als ihre Patienten auf dem Dach eines Wohnhauses zu empfangen. Und dort besuchen sie bald die buntesten und chaotischsten Charaktere, die Tunis zu bieten hat.

Heidi-Arabisch
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Sarmada
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Paulo
Fünfzig Gramm Paradies
Syrisches Kochbuch
Der Dreikäsehoch in der Schule
Während die Welt schlief
Die geheime Mission des Kardinals
Die Öllampe der Umm Haschim
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Dass ich auf meine Art lebe
Ein unbewohnter Raum
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Europa Erlesen: Beirut
Die neuen arabischen Frauen
Der Schriftsteller und die Katze
Ein Stein, nicht umgewendet
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Utopia - Arabisch
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Nacht in Damaskus
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen 

