Auf der suche nach dem Orient
Paul Klees Orientreise und die Kultur von heute
Diese Ausgabe entsteht in Kooperation mit dem Zentrum Paul Klee, Bern. und ergänzt die gleichnamigen Ausstellungen publizistisch.
Mit einem breiten Blick auf das ganze Feld der arabisch-persischen Kultur: Ausgehend von Klees Orientreise begeben sich die Texte auf die Suche dessen, was heute aktuell im orient in allen Bereichen der Kultur geschieht, wo sich Bruchstellen und Gemeinsamkeiten ergeben, und wie sich europäische Kunstler der traditionsreichen Auseinandersetzung stellen.
Der Fokus liegt dabei auf der Reise selbst, dem Entdecken eines Raumes mit vielfältigen Fragenstellungen und Antworten.
Beiträgen u.a. von: Edward Said, Saed Haddad, Juri Steiner, Peter Scholl-Latour, Almut Bruckstein, Michael Schindhelm, Tirdad Zolghadr, Sinan Antoon, Walter Ruggle, Halil Altindere,…

Und brenne flammenlos
Willkommen in Kairo
Die Frauen von al-Basatin
Luftballonspiele
Beirut für wilde Mädchen
Das heulen der Wölfe
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Wer den Wind sät
Sex und Lügen
Der Husten, der dem Lachen folgt
Allahs Tautropfen
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das Notizbuch des Zeichners
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد 
