Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Lisan Magazin 2
Bandarschah
Das verlorene Halsband der Taube
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Schreimutter - (Multilingual)
Sehr, sehr Lang ! A-D
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Eine Zusammenfassung von allem, was war
La paresse
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Fremde Welt
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Reiseführer Genf-arabisch
Frauen forum/Aegypten
Heimatlos mit drei Heimaten
Snackistan
Anfänge einer Epoche
Almond لوز
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Darstellung des Schrecklichen
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Asirati Alburj
Die Traditionelle kurdische Küche
Kleine Festungen
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Shemm en Nassim
Satin rouge
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Lulu
DVD-Mythos Henna 

