Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Das trockene Wasser
Learning Deutsch
Shemm en Nassim
Suche auf See
Bandarschah
Anfänge einer Epoche
Der Atem Kairos
Coltrane كولترين
Eine Handvoll Datteln
Die Arabische Alphabet
Ali Hassans Intrige
Die Königin und der Kalligraph
Lulu
Wadi und die heilige Milada
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Marokkanische Sprichwörter
Paulo
Wadjda
Die Traditionelle kurdische Küche
Jasmin
Losfahren-arabisch
Asirati Alburj
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Zahra kommt ins Viertel
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Der Kleine Prinz D-A
Das Notizbuch des Zeichners
Tasbih - schwarz
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Saudi-Arabien verstehen
Ich wollt, ich würd Ägypter
Erfüllung
30 Gedichte für Kinder
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Der Staudamm 

