Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Wörter-Domino: Mein Körper
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Die Genese des Vergessens
mit zur Sonne blickenden Augen
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Willkommen in Kairo
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Das ist meine Geschichte
Im Schatten der Gasse A-D
Einer mehr-A-D
Papperlapapp Nr.3 Mut
Komm dahin, wo es still ist
Fragments of Paradise
Das Notizbuch des Zeichners
Stadt der Klingen
Die Republik der Träumer
Nachts unterm Jasmin
Der Araber von morgen, Band 5
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Nullnummer-arabisch
Was weisst du von mir
Der Atem Kairos
Keiner betete an ihren Gräbern
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Almond لوز
diese Frauen النسوة اللاتي
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Trant sis ترانت سيس
Kraft كرافت
Shemm en Nassim 

