Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Da waren Tage
Schreimutter - (Multilingual)
L' Occupation الاحتلال
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Hakawati al-lail
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Der Staudamm
30 Gedichte für Kinder
Ana, Hia wal uchrayat
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Taxi Damaskus
Im Schatten des Feigenbaums
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Dance of Egypt 

