Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Die Traditionelle kurdische Küche
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Weltküche Arabien
Gottes blutiger Himmel
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Schau nicht nach links
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Marjams Geschichten,Arabisch
Hard Land الأرض الصلبة
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Frauenmärchen aus dem Orient
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Der Kaffee zähmt mich
Das heulen der Wölfe
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Wer hat mein Eis gegessen?
Erste arabische Lesestücke A-D
Zoe und Theo in der Bibliothek
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Von weit her
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Kleine Träume
Bilibrini-Max fährt mit..
Quelle der Frauen 

