Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Es war einmal ein glückliches Paar
Die Araber
Nachts unterm Jasmin
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Schau nicht nach links
Eine Handvoll Datteln
Buch der Mutter دفتر أمي
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Allahs Karawane
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
die Scham العار
Coltrane كولترين
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Hard Land الأرض الصلبة
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
99 zerstreute Perlen
Butterfly
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Fikrun wa Fann 98
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Islam verstehen
L' Occupation الاحتلال
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
al-Ayaam الأيام
Ali Hassans Intrige
mit zur Sonne blickenden Augen
Das Versprechen-A العهد
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Kairo 678 

