Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Ankunft
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Beirut für wilde Mädchen
Suche auf See
Papperlapapp Nr.16, Familie
Ayyam At-Turab
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Der Muslimische Witz
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Frauenmärchen aus dem Orient
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Urss Biladi عرس بلادي
Beten mit muslimischen Worten
Eine Hand voller Sterne
Denkst du an meine Liebe?
1001 Nacht
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Christ und Palästinenser
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Geschichte einer Stadt
Ihr letzter Tanz
Die Königin und der Kalligraph
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Der Tanz in die Weiblichkeit
DVD-Mythos Henna
Der Atem Kairos
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Shemm en Nassim
Baghdad Noir بغداد نوار
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Meine vielen Väter
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Kairo 678 

