Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Die Republik der Träumer
The Man who sold his Skin
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Tunesisches Kochbuch
Sophia صوفيا
Fünfter sein-A-D
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
La ruse du renard
Es war einmal ein glückliches Paar
Hier wohnt die Stille
Butterfly الفراشة
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Lenas grösster Wunsch
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Reiseführer Paris -arabisch
Es gibt eine Auswahl
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Halb so wild !
Memories on Stone-DVD
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Kino des Alltags aus Nahost - Box 


