Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Die alte Frau und der Fluss
Losfahren
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das Schneckenhaus
die Jahre السنوات
Geboren zu Bethlehem
Das Tor zur Sonne
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Dass ich auf meine Art lebe
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Costa Brava, Lebanon
Heidi-Arabisch
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Das Buch vom Verschwinden
Ein Mädchen namens Wien
Al-Hadath الحدث
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Das Lächeln des Diktators
Kamel mini
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Disteln im Weinberg
Kino des Alltags aus Nahost - Box 


