Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Literaturnachrichten Nr. 101
Beirut Noir بيروت نوار
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Coltrane كولترين
Dinga Dinga
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der Gesendte Gottes
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Kleine Festungen
Die Literatur der Rebellion
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Vertigo
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Krawattenknoten
Lulu
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Kurz vor dreissig, küss mich
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Der Jakubijan-Bau/TB
Al-Hadath الحدث
Der Rabe, der mich liebte
Miral 

