Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Halb so wild !
Losfahren
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Zin
Kleine Gerichte Marokkanisch
Al-Maqam 5
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Kairo Kater
Bilder der Levante
Das Auge des Katers
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Ich wollt, ich würd Ägypter
Theater im arabischen Sprachraum
Die neuen arabischen Frauen
Ayyam At-Turab
Baried Al-Leil بريد الليل
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Das Tor
Die Stille verschieben
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Milad
Zeit
Saltana
Wadjda
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Coltrane كولترين 

