Für Mitra, eine ehrgeizige Künstlerin, Mutter und Ehefrau in den besten Jahren, geht ein Traum in Erfüllung, Sie kann endlich den Film über eine ihrer Heldinnen, die legendäre, orientalische Sängerin Oum Kulthum, drehen. Im Zentrum ihres Films stehen die Opfer und der Preis, den Oum Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativ-geprägten, muslimischen Gesellschaft zahlen musste.
Während der Dreharbeiten verschwindet auf einmal Mitras jugendlicher Sohn. Die Sorge um ihn und die zunehmende Schwierigkeit, den Mythos Oum Kulthum sowie die Frau und Künstlerin dahinter zu ergründen, führen letztlich zu Mitras emotionalen und künstlerischen Zusammenbruch.

Während die Welt schlief
Bab el-Oued
Die Wut der kleinen Wolke
Papperlapapp Nr.3 Mut
Der Baum des Orients
Berührung
die Jahre السنوات
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
die Scham العار
Papperlapapp Nr.15, Musik 


